IEC/EN/DIN 62368-1 – Sicherheitsnorm für Audio-/Video- und ICT-Einrichtungen (Seminar | Ostfildern)
Hersteller müssen die Grundlagen der Sicherheitsanforderungen kennen, um sichere Einrichtungen der Audio/Video, Informations- und Kommunikationstechnik für den Markt bereitstellen zu können. Diese Sicherheitsanforderungen sind in der Normenreihe IEC/EN 62368 spezifiziert.
Auf den aktuellen Stand der EN 62368-1 und deren Anwendung wird informiert.
Ziel der Weiterbildung
- Das Einführungsseminar vermittelt die Grundprinzipien der Norm 62368-1 und erleichtert dem Anwender der „alten“ Normen 60065 und 60950-1 den Einstieg in die Norm 62368-1. Da der Weg in der Entwicklung und Spezifizierung von Sicherheitsbetrachtungen ein anderer ist, als der in den meisten anderen Normen, sind Wissen und Erfahrung bei der Anwendung nötig.
- Dieses Seminar vermittelt auch die Änderungen der 3. Ausgabe der IEC, die im Oktober 2018 erschienen ist (IEC 62368-1/2018-10), sowie die Änderungen der 4. Ausgabe der IEC, die im Mai 2023 erschienen ist (IEC 62368-1/2023-05).
- Die 3. Ausgabe der IEC ist seit März 2020 als EN 62368-1:2020 zusammen mit der europäischen Änderung EN 62368-1/A11:2020 gültig (als DIN EN IEC 62368-1 (VDE 0868-1) im Mai 2021 erschienen) und ersetzt die EN 60950-22 und -23 sowie die EN 62368-1:2014. Die 4. Ausgabe der IEC ist im Mai 2024 erschienen.
Eventdatum: Montag, 26. Mai 2025 09:00 – 16:30
Eventort: Ostfildern
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
TAE – Technische Akademie Esslingen e.V.
An der Akademie 5
73760 Ostfildern
Telefon: +49 (711) 34008-0
Telefax: +49 (711) 34008-27
http://www.tae.de
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet