Online-Pressegespräch: Wasserstoffhochlauf beschleunigen – VDI legt Maßnahmenpakete vor (Pressetermin | Online)

Online-Pressegespräch: Wasserstoffhochlauf beschleunigen – VDI legt Maßnahmenpakete vor (Pressetermin | Online)

Wasserstoffhochlauf beschleunigen – Industriestandort sichern

Die Transformation zur Klimaneutralität ist eine der größten Herausforderungen für den Wirtschaftsstandort Deutschland. Wasserstoff spielt dabei eine Schlüsselrolle – doch der Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft stockt. Der VDI sieht dringenden Handlungsbedarf und stellt zentrale Handlungsempfehlungen und Maßnahmenpakete in einem virtuellen Pressegespräch vor.

Investitionen in eine zukunftsfähige Infrastruktur müssen jetzt getroffen werden. Für einen zukunftsfähigen Standort Deutschland ist die Nutzung von Wasserstoff essentiell. Im Rahmen der VDI-Initiative „Zukunft Deutschland 2050“ hat ein Expertenkreis aus Forschung, Wirtschaft und Wissenschaft klare Handlungsempfehlungen und technologische Wegweiser erarbeitet.

Wir laden Sie herzlich zu einem digitalen Pressegespräch am 22.04. um 13 Uhr ein, um mit Ihren Gesprächspartnern industrie- und technologiepolitische Perspektiven für den Standort Deutschland zu besprechen:

Ihre Gesprächspartner:

  • Adrian Willig, Direktor des VDI
    Standortperspektive Deutschland 2050: Wie Wasserstoff unsere industrielle Zukunft sichert

  • Prof. Dr. Michael Sterner, Vorsitzender des VDI-Zukunftsdialogs Wasserstoff und Mitglied im von der Bundesregierung berufenen Nationalen Wasserstoffrat
    Welche Maßnahmen jetzt notwendig sind: Handlungsoptionen und zwei Pakete für einen beschleunigten Wasserstoffhochlauf

Es erwarten Sie kompakte Impulse, klare Forderungen und fundierte Einschätzungen – mit ausreichend Zeit für Ihre Fragen. Wir freuen uns auf Sie!

Bitte melden Sie sich mit Name, E-Mail-Adresse und Medium unter presse@vdi.de an. Sie erhalten im Nachgang die Zugangsdaten zum virtuellen Termin.

Eventdatum: Dienstag, 22. April 2025 15:16 – 15:16

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Verein Deutscher Ingenieure e.V.
VDI-Platz 1
40468 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 6214-0
Telefax: +49 (211) 6214-575
http://www.vdi.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet